ZUM VIDEOBEITRAG - RBB MODERNE NEUROLOGIE IN BERLIN, SPANDAU DR.FRANK REITER HERZLICH WILLKOMMEN

Aus fehlenden Kapazitätsgründen zur Zeit keine Terminvergabe für gesetzlich versicherte Patienten möglich!

So erreichen Sie uns


Wilhelmstrasse 24
13593 Spandau

Tel: 030-36509 110

Fax: 030-36509 210

Privatsprechstunde Tel: 030-36509 111

E-Mail:  mail@praxisdrreiter.de


So erreichen Sie uns


Wilhelmstrasse 24, 13593 Spandau

Tel: 030-36509 110

Fax: 030-36509 210

Privatsprechstunde Tel: 030-36509 111

E-Mail:  mail@praxisdrreiter.de


Unsere Leistungen


  • auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand anzubieten. Dabei legen wir neben einem sehr hohen technischen Standard auch viel Wert auf eine angenehme Atmosphäre.

  • ist die Durchführung von modernen Verfahren der neurologischen Diagnostik. Diese finden ihre Indikation auch sehr häufig im Zusammenspiel mit anderen medizinischen Fachdisziplinen, insbesondere Orthopädie/Unfallchirurgie und Innere Medizin.

  • ist die rehabilitative Medizin (Facharzt für physikalische Medizin und Rehabilitation).

Karpaltunnelsyndrom ohne OP lindern

Karpaltunnelsyndrom ohne OP Lindern - Videobeitrag des RBB mit Dr. Frank Reiter, vom 03.02.2021

Unser Leistungsspektrum


  • auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand und in einer angenehmen Atmosphäre.

  • Facharzt für physikalische Medizin und Rehabilitation

  • anhand sehr kleiner Nadelelektroden werden in einzelnen Muskeln Aktionspotentiale gemessen. Anwendungen: Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Muskelerkrankungen

  • mit einem kleinen elektrischen Impuls werden periphere Nerven an den Extremitäten stimuliert, um ihre Leitfähigkeit zu prüfen. Anwendungen: Karpaltunnelsyndrom, andere Nervenkompressionen und Polyneuropathie

  • nach Applikation eines kleinen elektrischen Impulses an den Extremitäten wird ein Potential auf der Kopfhaut gemessen. Anwendungen: komplementär zu den o.g. Untersuchungen (Privat und Selbstzahler)

  • die sog. “Messung der Hirnströme“ erfolgt auf der Kopfhaut nach Anlegen einer Haube mit mehreren Elektroden. Anwendungen: bei Verdacht auf Störungen der Hirnaktivitäten (Privat und Selbstzahler)

  • mit einer Ultraschallsonde wird die Flußgeschwindigkeit der Gefäße im Bereich von Hals und Kopf ermittelt. Anwendungen: Messung eventueller Gefäßeinengungen (sog. Stenosen) bzw. Darstellung der Gefäßwände bei V.a. Atherosklerose.

  • Wir führen die nicht-chirurgische Behandlung des Karpaltunnelsyndromes durch. Zusätzlich zu der üblichen Behandlung mit Lagerungsschienen für Hand und Unterarm, können sie bei uns die innovative Traktionstherapie durchführen. Durch die Kombination der nicht-chirurgischen Verfahren läßt sich bei einem großen Teil der Patienten ein operativer Eingriff verhindern. Diese Therapie wird von den gesetzlichen Versicherungen nicht bezahlt, es entstehen Kosten von ca 120-160 Euro für die komplette Behandlung